Warnung vor Anwerbungsbetrug
Einstellungsbetrug ist ein Versuch, Arbeitssuchende mit einem fiktiven Jobversprechen zur Herausgabe von Geld oder persönlichen Daten zu verleiten. Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter großer, vertrauenswürdiger Unternehmen aus und bieten den Bewerberinnen und Bewerbern einen gefälschten Job an. Im Anschluss werden persönliche Daten oder Geld von ihnen erbeten. Sie geben an, dass sie diese Informationen benötigen, um eine direkte Überweisung der Gehaltsschecks einzurichten, damit die Bewerberinnen und Bewerber Ausrüstung oder Schulungen kaufen können, oder um Reisekosten oder Visagebühren zu bezahlen.
So können Sie Anwerbungsbetrug erkennen:
- E-Mails werden häufig von kostenlosen E-Mail-Konten wie Gmail.com, Yahoo.com, Aol.com usw. verschickt. Sollte die E-Mail-Adresse nicht mit @avisbudget.com, @abg.com oder @zipcar.com enden, ist davon auszugehen, dass es sich nicht um eine legitime Adresse handelt. Sollten Sie Zweifel daran haben, ob der mit Ihnen kooperierende Personalvermittler tatsächlich mit der Avis Budget Group verbunden ist, können Sie eine Überprüfung der Partnerschaft unter talent.acquisition@avisbudget.com anfordern.
- Die Nachrichten scheinen von einem leitenden Angestellten des Unternehmens, beispielsweise dem CEO, oder allgemein von der Rechts- oder Personalabteilung zu stammen.
- Oftmals wird von Ihnen die Zahlung einer Gebühr verlangt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass weder die ABG noch einer unserer Partner Sie zu irgendeinem Zeitpunkt des Einstellungs- oder Einarbeitungsprozesses um Geld bitten wird.
- Die Mitteilungen weisen in der Regel Rechtschreib- und Grammatikfehler, verpixelte Logos oder eine schlechte Formatierung auf.
- Es wird auf Dringlichkeit bestanden, um Sie zu einem schnellen Handeln zu bewegen. Dadurch soll verhindert werden, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Angelegenheit zu überdenken.
- Die Betrüger versuchen, so früh wie möglich an persönliche Daten zu gelangen. Dies kann auch der Fall sein, wenn Sie nach Informationen gefragt werden, um eine Anstellung zu bekommen. Es ist jedoch verdächtig, wenn Sie bereits vor dem Vorstellungsgespräch nach Ihren Passdaten, Bankinformationen, Ihrer Adresse und Ihrem Geburtsdatum gefragt werden.
- Ein weiteres Vorgehen der Betrüger ist, ein Online-Interview über Google Hangouts zu verlangen. Da die Avis Budget Group diese Software nicht verwendet, ist dies höchstwahrscheinlich nicht legitim.
Was Sie tun sollten:
- Es wird empfohlen, die Unterhaltung mit den Absendern abzubrechen.
- Zudem sollten keine persönlichen Daten preisgegeben werden, bis sichergestellt ist, dass es sich um eine seriöse Quelle handelt.
- Schecks sollten nicht eingelöst werden, da dies von Betrügern üblicherweise verlangt wird. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihnen Geld geschickt werden kann, um anschließend eine Rückerstattung von Ihnen zu verlangen. Dabei werden möglicherweise Informationen von Ihnen gestohlen.
- Sollten Sie glauben, dass Sie ein Opfer von Betrug geworden sind, wenden Sie sich bitte sofort an die örtlichen Behörden.
- Besuchen Sie avisbudgetgroup.jobs, um unsere seriösen Jobangebote zu entdecken.
We wish you luck in your job search and hope to see your job application soon!
Visit our Career Site